News2019-04-25T09:37:51+00:00
  • forschungsprojekt banner mit macbooks und managern

Forschung im Maschinenbau

IT-Sicherheit für den Maschinenbau Wir freuen uns Teil eines innovativen Forschungsprojektes zu sein. Unter dem Arbeitstitel SeReMo (Secure Remote Monitoring) startete das Forschungsprojekt,  bei dem die Partner “Karlsruher Institut für Technologie (KIT) “und die Münchner “SEKAS GmbH”, die Produktentwicklung einer Remote-Monitoring-Lösung für beliebige technische Anlagen und Systeme anstreben. Ein Meilenstein im Anlagen- und Maschinenbau Die neue Lösung soll [...]

  • Illustrierte 9 Raumstation

9 Jahre Mobile Software AG

9 Jahre Mobile Software AG Die Entwicklung der Mobile Software AG war geprägt vom stetigen Wandel,  Änderungen sowie laufenden Anpassungen und Umstrukturierungen. In einer Zeit, die durch Schnelllebigkeit und Innovation geprägt ist, war es uns immer wichtig nicht  zu vergessen, auch mal einen Moment inne zu halten und die gemeinsamen Erfolge zu feiern. Dabei nutzen wir die Chance [...]

Strategie Austausch auf Augenhöhe

Die Geburtsstunde eines neues Formates Auf eine konkrete Kundenanfrage hin, zu einigen Themen des täglichen Mobile-Geschäftes einen Erfahrungsaustausch zu organisieren, haben wir Anfang diesen Jahres zu einem exklusiven Informationsaustausch eingeladen. Die Idee, dass Führungskräfte auf Augenhöhe "einfach mal Tacheles reden" können ist aufgrund des kleinen und geschlossenen Formates sehr gut aufgegangen. Das Thema Mobile Strategie bot wohl [...]

  • Projektteam KUP Konzepts und MobileSoftware AG

Vom Pain zum Produkt

Die Theorie hinter der Idee Die beste Ausgangsbasis für eine neue Idee ist es, wenn Bracheninsider über ein Problem stolpern. Häufig ist es innerhalb des eigenen Dunstkreises dennoch schwer das Problem anzugehen oder zu lösen. Es gibt ja in der Regel gute Gründe dafür, dass es noch keine guten Lösungen gibt. Und hier braucht es dann den Impuls von Außen [...]

  • Munich Security Conference MSC auf Bildschirm im Hintergrund Diskussionsrunde

Team Event. Münchner Sicherheitskonferenz 2019

Die Welt zu Gast in München. Nach einer sehr guten Zusammenarbeit mit dem Team der Münchner Sicherheitskonferenz hatten wir die große Ehre am Vorabend der offiziellen Eröffnung der diesjährigen MSC am 15. Februar dabei sein zu dürfen. Als VIP’s in der zweiten Reihe ? Die 55. Münchner Sicherheitskonferenz startete mit der Leitfrage “Who will pick up the pieces?” Die Beziehungen von [...]

  • Teamfoto beim Sprung über das Feier Spartan Race 2019

Team MSWAG beim Spartan Race 2019

Limits testen zum Sommerbeginn. Es ist die Woche vor Ostern, der Himmel ist bedeckt bei 7°C und die Menschenscharen pilgern zum Olympiagelände für ein einzigartiges Event. Das Spartan Race 2019. In Mitten des Getümmels finden sich vier unscheinbare Spartaner ein. Unser Dreamteam der Mobile Software AG stellt sich tapfer der, zu diesem Zeitpunkt noch nicht einschätzbaren, Herausforderung. Das Spartan Race [...]

  • Telegram Chat Bot auf Smartphone in einer Hand

Wie schreibe ich einen Telegram Bot?

Tutorial: Wie schreibe ich einen Telegram Bot? Ich benutzte Telegram schon seit 2014 und ist daher in meinen Alltag nicht mehr weg zu denken. Damit du dein Telegram Anwendungsmöglichkeiten erweitern kannst, zeige ich dir in diesem Post an Hand eines Chuck Norris Joke Bots wie du schnell und effektive einen Bot schreiben kannst. Dieses Projekt kann auch als Grund Setup für [...]

  • CleverLaden App auf Smartphone in einer Hand

E-Mobilität: Clever Tanken Kooperation mit Bosch

Überblick im Ladedschungel Autofahrer, die bereits die App Clever Tanken für den Preisvergleich von Benzin und Diesel nutzen, können innerhalb der App nun in den neuen Bereich Clever Laden wechseln. Hier finden User Ladestationen für Elektroautos in der Umgebung, können diese auf Verfügbarkeit prüfen, den Ladevorgang starten und anschließend bezahlen. Dafür wurde die von Bosch entwickelte Charge & [...]

  • Eine gruppe feiernder Menschen von der Mobile-Software AG bei Startup Night Bits and Pretzels

Bits and Pretzels Startup Night 2018

Bits and Pretzels Startup Night 2018 Meet our (female) Heroes Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich zu einem Blick hinter die Kulissen unserer spannenden Arbeitswelt der Digital Strategie und App Entwicklung ein. Es ist  uns ein besonderes Anliegen den Fokus dieses Jahr auf Fairness, Offenheit, Diversizität [...]

mSWAG beim Generali München Marathon

Läuft bei uns! Am 14. Oktober war es so weit – Der Generali München Marathon 2018. Nachdem unser letztes Running-Event, der B2Run 2015, schon ein paar Jahre her ist, freuen wir uns besonders darüber dieses Jahr einige motivierte Läufer unter der Mobile Software AG Fahne laufen zu sehen. Der Generali München Marathon zeichnet sich vor allem durch seine [...]

  • Jens Whermann

Female Friendly Company?

"Unterm Stich geht's um Respekt." Diversity ist in aller Munde. Die Diskussion über Chancengleichheit, Fairness und gegenseitigen Respekt führen wir ehrlich gesagt schon länger. Aber weil wir diese Diskussion weniger mit einem “Female Fokus” als vielmehr mit einem generellen Anspruch an unser Miteinander geführt haben, hatten wir bei der Planung einer Firmenveranstaltung einen Überraschungsmoment. Für die Bits & Pretzels [...]

  • Hackathon Logo Dark Blue Background

Hackathon 2018

Hurra, es bleibt alles neu! Wir betreten Neuland und öffnen unsere Pforten. Veranstaltungen zum Staunen und Zuhören hatten wir ja schon häufiger. Beim Smart Assistant Hackathon drehen wir mal den Spieß um und geben besondere Einblicke in unsere Zukunftsküche. In kleinen Teams bekommt ihr Einblicke in unseren täglichen Wahnsinn, [...]

  • Aufsichtsrat MSWAG

8 Jahre Mobile Software AG

8 Jahre Mobile-Software AG Wir sagen Danke Es sind aufregende Zeiten: Apps. Digitalisierung. Connected Car. Augmented Reality. Chatbot. Wir schwimmen auf der Welle und arbeiten auf Augenhöhe mit unseren Traumkunden. Wenn man das heute erzählt, klingt das alles sehr einfach, logisch und irgendwie fast folgerichtig oder gar selbstverständlich. Wenn eines sicher ist, dann das der Weg [...]

Machine Learning in a Nutshell

Deep Learning 101 Unser Kollege Shiv Baishya ist eigentlich im Bereich Webtechnologie und Backend Entwicklung zu Hause und betreut hier seit vielen Jahren Projekte, z.B. für unseren Kunden Axel Springer. Ein Thema treibt ihn darüber hinaus schon lange an und lässt ihn nicht mehr los. Das Thema Artificial Intelligence (AI), bzw. Machine Learning (ML), [...]

  • Drei Menschen lachend auf Couch

Ausbildungsbetrieb aus Überzeugung

Seit 6 Jahren bilden wir aus. Wir glauben, dass es ein Privileg ist nicht mit dem Lernen aufhören zu müssen. Wir arbeiten in einer Branche, in der wir es häufig mit Neuem zu tun haben. Ohne eine gewissen Neugier funktioniert das nicht. Der Hunger nach neuen Möglichkeiten und spannenden Herausforderungen ist einer der Gründe, weswegen die Mobile Software [...]

  • Amazon Alexa Smarthome Assistent auf einem Tisch mit Google Home

Alexa, was kostet Diesel in München?

Alexa, was kostet Diesel in München? Für eine App, die wir schon sehr lange betreuen, hatten wir die Ehre uns an eine ganz neue Steuerungslogik heranzuwagen. Ein so genanntes „Non-UI-Interface“. Konkret geht es um den neuen Alexa Skills für clever-tanken. Die App versteht die Sprachkommandos und kann auf Zuruf Auskünfte über die Preisstruktur für die gewünschte Sorte in [...]

Schneller Start zu deiner ersten Hybrid App

Schneller Start zu deiner ersten Hybrid App Wir freuen uns über ein jüngst veröffentlichtes Open Source Projekt. Wir nutzen das mswag-ionic-seed (https://github.com/mswag/mswag-ionic-seed) als Vorlage zum Start jedes neuen Ionic Projekts. In diese Vorlage ist unsere Projekterfahrung der letzten 3 Jahre eingeflossen. Es basiert auf den Best Practices und Guidelines des Angular und Ionic Teams. Außerdem haben wir viele Features für unsere Entwickler [...]

  • Whiteboard auf dem etwas skizziert wird mit mann im hintergrund

Wie wir Ideen provozieren

Magische Methode Wir haben die Erfahrung gemacht, daß wenn man technischen Sachverstand, Business Kompetenz und Vertrauen an einen Tisch bringt – Diskussionen entstehen aus denen neue Ideen erwachsen. Je kritischer und leidenschaftlicher die Diskussionen, desto besser werden die Ergebnisse. Wir nennen das „Ideen provozieren“. … und das funktioniert in etwa so … [...]

NLKWN Gewässergüte App für Gewässerqualität

Mit der  NLWKN Gewässergüte App die Gewässerqualität im Blick Naturliebhaber, Wassersportler, Angler, Wasserkontrolleure und Naturschützer können sich freuen. Ab sofort steht die neue NLWKN Gewässergüte App kostenfrei zum Download bereit. Sie verhält sich ähnlich wie ein Messgerät, mit dem man ganz nach Bedarf Messungen rund um die Qualität von Wasser vornehmen kann. Klingt kompliziert, ist aber mit der neuen Smartphone [...]

  • ClevrTanken Logo und Interior von Auto

Clever-tanken kooperiert mit Volkswagen

Clever-tanken kooperiert mit Volkswagen. Die Reise mit Connected Car Apps geht für die Mobile Software AG ins nächste Level. Gemeinsam mit clever-tanken und Volkswagen bringt die Mobile Software AG das große Update der clever-tanken.de MirrorLink App in den Google Play Store. Wie bereits in der Auto BILD vom 28.09. berichtet zieht jetzt die Tank-App in die VW [...]

  • Illustration einer Mondlandung

Bits and Pretzels Startup Night 2017

Bits and Pretzels Champion's Night 2017 Meet our Heroes Wir laden dich herzlich ein einen exklusiven Blick hinter die Kulissen unserer aufregenden Arbeitswelt zu werfen, spannende Diskussionen mit unseren täglichen Helden zu führen und mit uns und anderen Gleichgesinnten zu feiern und zu netzwerken. Einige unserer liebsten [...]

  • BSW App Screen auf HTC Smartphone daneben zweites Smartphone im Hintergrund ein Katalog

Mobiles Rabattsystem für Beamte

Mobiles Rabattsystem für Beamte. Mobile Software AG entwickelt das Beamtenselbsthilfewerk die neue BSW App.  Frau Kowalski ist bereits seit zwanzig Jahren Lehrerin an einer Bayreuther Grundschule und Mitglied beim Beamtenselbsthilfewerk, kurz BSW, dem ältesten, bundesweiten Bonussystem Deutschlands. Um zu der Grundschule zu gelangen, an der sie unterrichtet, ist Frau Kowalski meist mit dem Zug unterwegs. Dabei nutzt [...]

  • Große 7 und ein roter apfel auf schwarzem Tisch

Die Mobile Software Ag wird 7.

Die Mobile Software AG wird  7 Am 12.Mai 2010 war die offizielle “Grundsteinlegung” für die Mobile Software AG.  Genau heute vor sieben Jahren, am 12. Mai 2010 wurde die Mobile Software AG formal gegründet. Den juristischen Startschuss legte die erste offizielle Aufsichtsratssitzung unter Anwesenheit des Notars Dr. Damian Najdecki. In diesem Rahmen wurde von den Aufsichtsräten [...]

  • Juergen MSWAG bei einer Presentation

Zeigen, was mit hybriden Apps geht

Hybride Applicationen Die Mobile Software AG bietet Schulungen zur Entwicklung hybrider Apps an. Die Entwicklung hybrider Apps ist in aller Munde. Die einen versprechen sich Kostenersparnisse, die anderen mehr Flexibilität bei der Entwicklung. Was steckt genau dahinter? Was sind die Vorteile? Wo sind die Grenzen? Die Mobile Software AG macht Nägel mit Köpfen und bietet unter [...]

  • LifeCompanion App auf Smartphone vor idyllischer Landschaft

Begleiter für’s Leben und den Tod.

Mobile Software AG entwickelt für TomorrowBits die LifeCompanion App. Der Tod ist immer noch ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Niemand redet gerne über’s Sterben, bzw. was davor und danach alles organisiert werden muss. Der Radio-Moderator Leon Bichler von Deutschlands größtem Kirchenradiosender Radio Horeb hat die TomorrowBits GmbH gegründet und gemeinsam mit der Mobile Software AG den „Wegbegleiter durch [...]

Nach oben