MeinBudget App

Steckbrief.

Was haben wir zusammen umgesetzt?

„Wir haben die App „Mein Budget –Ausgaben im Griff“ zusammen entwickelt und entwickeln diese seit  vielen Jahren erfolgreich zusammen weiter. Die App ist dank ihrer hohen Reichweite ein wichtiges und effizientes Tool der Stiftung zu privaten Überschuldungsprävention. Sie unterstützt ihre User:innen, richtig mit ihrem Geld zu haushalten.“

Kann man den Erfolg messen?

„38% der User nutzen die App über 3 Jahre.
96% würden die App weiterempfehlen.
ca. 753.000 Installationen.“

Zusammenarbeit.

Gibt es eine Erfahrung, die Du teilen möchtest?

„Wir haben eine sehr lebendige Community an User:innen, die uns täglich widerspiegeln, wie wichtig die App für ihr finanzielles Leben ist.“

Was hast Du in dem Projekt gelernt?

„Dass man auch mit einem relativ bescheidenen finanziellen Budget eine erfolgreiche App entwickeln kann.“

Was schätzt Du an der Mobile Software AG?

„Schnelle Reaktionszeiten, gute Beratung, kurze Entwicklungszeiten, guter Service, angenehmes und familiäres Miteinander.“

„Die Erfolgsgeschichte unserer App ist eng mit unserem langjährigen Partner, Mobile Software AG verbunden. Wir schätzen die Zuverlässigkeit, und Kundenorientierung des Teams und sind mit der Qualität und Schnelligkeit der Entwicklung sehr zufrieden. Hinzu kommt ein familiäres und überaus angenehmes Miteinander. Insgesamt fühlen wir uns bei der Mobile Software AG sehr gut aufgehoben.“

Gudrun Scheller-Hesch

(Geschäftsführerin der Stiftung Deutschland im Plus)

Technologie.

  • Entwicklung für iOS (Swift) und Android (Kotlin)
  • Offline-first Architektur: alle Daten bleiben ausschließlich auf dem Gerät
  • Vollständig optionale Online-Konto Funktionalität
  • Exportfunktionen für manuelle Datensicherung oder Buchhaltungszwecke
  • Intuitive Benutzerführung, optimiert für alle Altersgruppen, inkl. Jugendfokus
  • Regelmäßige Feature-Erweiterungen auf Basis von Nutzer-Feedback
  • Design & UX abgestimmt auf niedrigschwellige, sichere Nutzung